Die SPD-Bundestagsabgeordnete Lilo Friedrich ruft die Unternehmen im Kreis Mettmann dazu auf, weitere Ausbildungsstellen zu schaffen. „Die Situation ist besorgniserregend“, so Lilo Friedrich.
Zurzeit kommen im gesamten Kreis Mettmann 73 Ausbildungsstellen auf 100 Bewerberinnen und Bewerber. Die Zahl der Bewerber ist im Vergleich zum Vorjahr um knapp acht Prozent gestiegen. „Die Wirtschaft im Kreis Mettmann hat aber nur ganze neun zusätzliche Ausbildungsplätze gemeldet“, kritisiert die Abgeordnete.
In Haan, Hilden, Langenfeld und Monheim hat sich das Ausbildungsstellenangebot sogar um 4 bis 5 Prozent verschlechtert. Einzig in Mettmann und Erkrath kann man von einer Verbesserung sprechen. Hier wurden 31 neue Stellen gemeldet.
Friedrich dankt den Unternehmen, die ihrer sozialen Verantwortung nachkommen, und fordert gleichzeitig die Wirtschaft auf, die Zahl der angebotenen Lehrstellen dringend zu erhöhen. „Sonst muss die Politik handeln“, verweist Lilo Friedrich auf die Diskussion über die Ausbildungsplatzumlage.