„Die Vorstände der SPD in Gruiten und Haan haben sich einstimmig für Bernd Stracke als Bürgermeisterkandidaten ausgesprochen.“ Das erklärte der Vorsitzende des SPD-Stadtverbandes Walter Drennhaus. Die Nominierung wird in einer gemeinsamen Mitgliederversammlung der beiden Ortsvereine am 4. März erfolgen.
Drennhaus führte aus, mit einer Reihe ebenfalls sehr qualifizierter Bewerberinnen und Bewerber seien intensive Gespräche geführt worden. „Doch neben solider Ausbildung und langjähriger Berufserfahrung in Kommunal- und Landesverwaltung war für unsere Entscheidung wichtig, dass Bernd Stracke bereits in Haan lebt und somit die Stadt mit ihren Stärken und Schwächen kennt. Er hat bereits mehrfach bewiesen, dass er mit offenen Augen durch Haan geht, für die Menschen hier ein offenes Ohr hat und bereit ist, sich für die Belange der Bürgerinnen und Bürger einzusetzen.“
Stracke (45), Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Haan, lebt seit 1999 in Haan. Er ist verheiratet und hat zwei Töchter (6 und 8 Jahre). Der Regierungsangestellte leitet das Dezernat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten NRW (LÖBF) und ist stellvertretender Leiter der Abteilung Mensch und Umwelt.
Bernd Stracke hat zunächst in Köln Jura studiert. Nach dem Grundstudium wechselte er an die Universität Münster und studierte dort Publizistik und Kommunikationswissenschaft, Politik und Germanistik. Das Studium schloss er mit der Gesamtnote eins ab. Danach war er als Lektor für den Hoheneck-Verlag sowie als Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Katholischen Sozialethischen Arbeitsstelle (KSA) der Deutschen Bischofskonferenz tätig. Erfahrung in Verwaltung und Politik sammelte er als Journalist bei der Kreisverwaltung Mettmann und in der SPD-Landtagsfraktion in den Stäben der Fraktionsvorsitzenden Edgar Moron, des ehemaligen Europaministers Professor Manfred Dammeyer und des ehemaligen Umweltministers Klaus Matthiesen.