Schülerintressen sind zu berücksichtigen

Die SPD fordert die die absolute Ratsmehrheit der CDU auf, die öffentliche Verkehrsanbindung des Haaner Gymnasiums und Schulzentrum Walderstraße durch eine regelmäßige und mit gutem Takt verkehrende Buslinie sicher zu stellen. Auf Drängen der SPD wurde 1999 die Ortsbuslinie eingeführt. Hauptargument war, die weiterführenden Schulen auch tagsüber gut erreichen zu können. Zudem wurde eine Verknüpfung nach Gruiten ohne Umsteigezwang mit S-Bahn Anschluss hergestellt.

„Die Argumente gelten heute auch noch. Die Ausweisung neuer Baugebiete in Gruiten zeigt zusätzlich, dass die Verbindungen auf keinen Fall verschlechtert werden darf“ so Walter Drennhaus.
Die SPD hat mit ihrem Vorschlag im Rat im November 2003 gezeigt, dass Geld eingespart werden kann und trotzdem die Bus-Bedienungen verbessert werden können.

„Es darf in Haan nicht sein, dass VRR-weit das „SchokoTicket“ zu eine Erfolgsstory wird und hier den Schülerinnen und Schülern die Busverbindungen gestrichen werden“ sagt Walter Drennhaus.

Wir erwarten von der CDU, dass sie den gegen die Stimmen der SPD und GAL durchgesetzten Ratbeschluss vom 16.12. aufhebt und sie für die bürgerfreundlichen Lösungsvorschläge der SPD offen ist.