SPD-Bürgerforum Haan zum Thema PCB-Belastung

„Gefährdung durch PCB-Belastung auch in Haan – Grund zur Sorge oder alles nur Panikmache?“ So lautet das Thema des SPD-Bürgerforums, das die Haaner SPD am Mittwoch, den 17. September, um 19.30 Uhr in der Gaststätte zum Dom, Walderstraße 1 veranstaltet. Als Experten sind für diesen Abend eingeladen Matthias Buckesfeld, 1. Beigeordneter der Stadt Haan, Dr. Cornelia Herrnstadt, Umweltmedizinerin bei der Kreisverwaltung Mettmann, Andreas Stache, Baubiologe vom Katalyse-Institut Köln. Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Haanerinnen und Haaner.

„In den vergangenen Wochen ist die SPD-Haan von verschiedenen Seiten auf mögliche PCB-Belastungen in öffentlichen Gebäuden, insbesondere an Schulen, angesprochen worden“, erklärte der Haaner SPD Vorsitzende Bernd Stracke. Er machte deutlich, viele Menschen hätten sich tief verunsichert gezeigt. Sie haben Angst, dass ihre Kinder, sie selbst oder ihre Partner durch ein möglicherweise belastetes Umfeld erkranken. Sie fühlten sich nur unzureichend informiert sowohl über die Gefahren, die von PCB ausgehen, als auch über mögliche Gefahrenquellen und deren Beseitigung.

„Die Haaner SPD will deshalb mit dem Bürgerforum gegen das Informationsdefizit angehen und auch im Rahmen der Veranstaltung über konkrete Einzelfälle diskutieren“, so Stracke.
Informiert werden solle über die Problematik der PCB-Belastung im allgemeinen, die sich übrigens nicht nur auf öffentliche Gebäude erstreckt, sondern auch über das Ergebnis der PCB-Messungen, die die Stadt für ihre Gebäude durchgeführt hat bzw. durchführen ließ.