Amerikanische Schüler suchen Gastfamilien

Amerikanische Schülerinnen und Schüler im Alter von 16-18 Jahren suchen ab Ende August 2003 eine deutsche Gastfamilie. Bis zum Juni 2004 werden sie als neues Familienmitglied in einer deutschen Familie leben und eine weiterführende Schule besuchen. Die Teilnehmer sind Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programms, mit dem der Deutsche Bundestag und der Amerikanische Kongress jungen Menschen aus Deutschland und den USA die Gelegenheit geben, Kultur und Alltag des jeweils anderen Landes kennen zu lernen.

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Lilo Friedrich hat bereits für zwei Schülerinnen aus ihrem Wahlkreis die Patenschaft übernommen: Im Sommer 2000 reiste die Hildener Schülerin Anna Altintzoglou als Austauschschülerin die in Vereinigten Staaten. Im letzten August hat sich die Monheimerin Julia Weber auf den Weg in die USA gemacht.

Auch jedem amerikanischen Austauschschüler, der nach Deutschland kommt, ist ein Mitglied des Deutschen Bundestag als Pate zugeteilt. Kosten für Anreise, Versicherung sowie für von der Austauschorganisation geplante Aktivitäten sind durch ein Vollstipendium abgedeckt.

Für den persönlichen Bedarf verfügen die Jugendlichen über Taschengeld. Für die Gastfamilien entstehen keine Kosten außer denen, die mit der Aufnahme eines zusätzlichen Familienmitgliedes im Haushalt automatisch verbunden sind.

Für die jungen Menschen spielt eine herzliche Aufnahme und die Einbeziehung in das Alltagsleben der Familie die Hauptrolle. Sie sollen keine Sonderbehandlung erfahren sondern möglichst bald wie ein Familienmitglied aufgenommen werden.

Lilo Friedrich ruft auch in diesem Jahr dazu auf, das Parlamentarische Patenschafts-Programm zu unterstützen: „Ich würde mich sehr freuen, wenn sich Familien aus dem Mettmanner Südkreis melden, die ein Mädchen oder einen Jungen aus den USA aufnehmen wollen.“

Interessierte Familien können sich unter der Telefonnummer (030) 227-79000 an Lilo Friedrichs Berliner Büro wenden oder direkt mit der Austauschorganisation in Kontakt treten:

Experiment e.V.
Cornelia Merkt
Friesdorfer Str. 194 a
53175 Bonn
Tel. (0228) 9 57 22 –14
Fax (0228) 35 82 82
e-mail: merkt@nullexperiment-ev.de