Zum Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember erklärt Lilo Friedrich, SPD-Bundestagsabgeordnete aus dem Südkreis Mettmann:
„Jeder Dritte engagiert sich für die eigenen und die Interessen anderer und trägt damit zum Gemeinwohl in unserer Gesellschaft bei“, so Friedrich. „Und den heutigen Tag des Ehrenamtes möchte ich nutzen, all diesen Menschen für ihr Engagement zu danken – sei es in Vereinen und Verbänden, Parteien, Gewerkschaften oder wo auch immer.“
Lilo Friedrich hat im Laufe ihres politischen Lebens selbst zahlreiche ehrenamtliche Tätigkeiten ausgeübt. In der vergangenen Legislaturperiode hat sie in einer Enquete-Kommission des Bundestages mitgearbeitet, die sich damit beschäftigt hat, wie die Rahmenbedingungen für ehrenamtliches Arbeiten zu verbessern sind.
Stolz verweist die Abgeordnete auf die Erfolge, die die rot-grüne Bundesregierung in den letzten vier Jahren erzielt hat. „Durch die Anhebung der Übungsleiterpauschale haben wir die Arbeit in Vereinen und Verbänden entscheidend verbessert. Wir haben das Stiftungsrecht reformiert und ein stiftungsfreundliches Klima geschaffen. Außerdem haben wir die Freiwilligendienste für Jugendliche attraktiver gemacht.“
Lilo Friedrich weiß: „Entscheidend ist, dass bürgerschaftliches Engagement anerkannt und gewürdigt wird. Und zwar nicht nur durch Ehrennadeln und Auszeichnungen, sondern dadurch, dass die politischen Rahmenbedingungen stimmen. Und dafür werde ich mich weiterhin einsetzen.“