SPD will Busangebot in Haan weiter verbessern

„Wir wollen für die Bürgerinnen und Bürger in Haan das Busangebot weiter verbessern und damit künftig noch attraktiver machen.“ Das erklärte der Vorsitzende der Haaner SPD, Bernd Stracke. Die „Arbeitsgruppe ÖPNV“ der Haaner SPD habe deshalb ein Konzept erarbeit, mit dem das Busangebot in der Gartenstadt effizienter werde, den Kunden mehr Mobilität biete und durch intelligente Planung insgesamt auch kostengünstiger sei.

Stracke führte aus, dass sich das seit 1999 bestehende ÖPNV-Angebot in Haan zwar grundsätzlich bewährt habe, doch in der täglichen Praxis erhebliche Mängel aufweise: So gebe es im Bereich Nachbarsberg-West – trotz dichter Bebauung – bisher kein Busangebot. In Ellscheid würden sonntags erst ab dem Nachmittag und abends gar keine Busse fahren. In Gruiten-Dorf verkehre nach 19.00 Uhr ebenfalls keine Buslinie mehr. „Eine solche Situation ist aus Sicht der SPD schon für die Sicherheit von Frauen, Kindern, Jugendlichen und älteren Menschen nicht akzeptabel, betonte Stracke. Dies gelte auch für das Industriegebiet Haan-Ost, wo die Beschäftigten der dort ansässigen Firmen gerade jetzt im Winter zum Teil mehr als einen Kilometer zu Fuß im Dunkeln zurücklegen müssen, um von der Haltestelle zum Arbeitsplatz zu gelangen.

Doch seien auch ökonomisch wenig sinnvolle Überangebote zu verzeichnen: So konkurrierten im Haaner Südwesten drei Buslinien an der Solinger Straße, in Brucherkotten und in Thienhausen zwischen Haan-Markt und Hochdahl zwei Linien um Kunden. Außerdem habe der nordöstliche Linienast nach der Haltestelle Nordstraße nur wenige Zusteiger bis Gruiten S-Bahn.

Das Konzept der „Arbeitsgruppe ÖPNV“ der Haaner SPD sehe daher vor, dass Nachbarsberg und Gruiten durch eine verbesserte Linienführung der O1 über das Krankenhaus besser erschlossen und tiefer in Gruitener Wohngebiete weitergeführt werden (mindestens bis Sinterstraße / Kläranlage) sollen, erläuterte der Leiter der SPD-Arbeitsgruppe, Verkehrsexperte Dr. Werner Reh. Der Nachbarsberg solle durch einen Ast der Linie 792 über Kampstraße-Zwengenberger Str. – An der Bellekuhl-Nachbarsberg, das Industriegebiet Haan-Ost durch eine Verlängerung der SB 50 bis zum dortigen Kreisverkehr besser erschlossen werden. Der Bereich um das Krankenhaus und Ellscheid solle durch Linientausch der O1 mit dem nach Gruiten führenden Linienast der 742 besser angebunden werden als bisher.

Durch Zusammenlegung von drei Linien im Haaner Südwesten zu zwei – Führung der Linie 792 nach Solingen-Ohligs über Büssingstraße und Hülsberger Busch – und durch Reduzierung der 786 Haan-Markt – Bahnhof – Hochdahl auf einen Stundentakt würden sich trotz enormer Verbesserungen Einsparungen von rund 6.000 Euro für den städtischen Haushalt pro Jahr ergeben.

Ferner sehe das SPD-Konzept vor, die Anschlüsse zwischen den Bussen am Treffpunkt Haan-Markt und an der S-Bahn Gruiten besser zu sichern und die Busführung an einigen kritischen Knotenpunkten zu beschleunigen, damit das Wegfahren von Bussen direkt vor dem Eintreffen umsteigewilliger Kunden möglichst der Vergangenheit angehört.