Kindergartenplätze – Verwaltungsvorlage ist kinder- und familienfeindlich

"Dass Bürgermeister Mönikes eine solche Vorlage zur Beratung im Jugendhilfeausschuss unterzeichnet hat, grenzt schon an eine Unverschämtheit. Denn die dort gemachten Vorschläge sind kinder- und familienfeindlich, indem die Entwicklungschancen unserer Kinder nur unter dem Gesichtspunkt der Wirtschaftlichkeit für den städtischen Haushalt geprüft werden." Mit diesen Worten kritisierte der Vorsitzende der Haaner SPD Bernd Stracke eine Empfehlung der Haaner Stadtverwaltung an den Ausschuss aus Kostengründen bis zum Jahre 2005 keine weiteren Kindergartenplätze mehr einzurichten, sondern den vom Jugendamt errechneten Fehlbedarf von 90 Kindergartenplätzen durch eine Ausweitung von Spielgruppenangeboten und verstärkte Unterbringung bei Tagesmüttern zu decken. "Statt solche Scheinlösungen anzubieten, die die Eltern finanziell erheblich belasten, muss die Verwaltung jetzt endlich den Rechtsanspruch der Haaner Eltern auf einen Kindergartenplatz umsetzen," betonte Stracke.

Doch stattdessen setze Bürgermeister Mönikes seine nicht an den Bedürfnissen von Kindern und Familien gerichtete Politik fort, die er als CDU-Sozialdezernent in Haan begonnen habe. Stracke warnte die Ratsmehrheit von CDU und FDP den Verwaltungsschlägen zuzustimmen: " Sie verwehren dann vielen Kindern in unserer Stadt die positiven Entwicklungschancen, die für Kinder in anderen Städten selbstverständlich sind. Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um die Pisa-Studie hält die Haaner SPD ein solches Vorgehen für unverantwortlich." Denn es gehe nicht um das bloße Verwahren von Kindern, sondern um ein Höchstmaß pädagogisch qualifizierter Erziehung. "Bei aller Hochachtung vor der Arbeit von Spielgruppen und Tagesmüttern; dies können sie nicht leisten," machte Stracke deutlich. Ferner seien vielfach die Angebote der Spielgruppen zeitlich stark begrenzt. Dies helfe berufstätigen Eltern nicht weiter. Deshalb setze sich die Haaner SPD für die Einrichtung weiterer Kindergartenplätze ein.

Stracke riet den Eltern, sich bei der Durchsetzung ihres Rechtsanspruchs nicht mürbe machen zu lassen. Die Vergangenheit habe gezeigt, dass die Eltern, die für ihre Kinder den Rechtsweg beschritten haben, einen Kindergartenplatz bekommen haben. Die Haaner SPD lädt deshalb alle betroffenen und interessierten Eltern ein zu einer Informationsveranstaltung für Mittwoch, den 12. Juni 2002, um 19.30 Uhr in die Gaststätte "Zum Dom", Walderstraße 1.