Die studierte Ökonomin, die als Innovationsberaterin für die Mülheimer Agentur Zenith vor allem kleine und mittlere Unternehmen fit für den europäischen Wettbewerb gemacht hat, wird an Beispielen wie Verbraucherschutz, Landwirtschaft, Produktionsnormen aufzeigen, wie bereits heute Europa in vielfältiger Weise unser tägliches Leben bestimmt, ohne dass wir uns dessen immer bewusst sind. Darüber hinaus wird die NRW-Europaministerin über die Bedeutung des ab dem 1. Januar 2001 als offizielles Zahlungsmittel auch in Deutschland gültigen Euro für die europäische Integration sprechen und die Ängste und Befürchtungen der Bürgerinnen und Bürger vor der Einführung des Euro zu thematisieren.