Zu einem Bürgerforum mit Podiumsdiskussion zum Thema Rechtsextremismus lädt die Haaner SPD am Montag, dem 6. November, um 19.30 Uhr in die Landesfinanzschule auf der Kaiserstrasse ein.
Als Podiumsgäste nehmen teil der nordrhein- westfälische Innenminister Dr. Fritz Behrens, der Vorstandvorsitzende der Jüdischen Kultusgemeinde Leonid Goldberg sowie die Vorsitzende des Aus- länderbeirates der Stadt Hilden, Anabela Barata.
"Intoleranz und Gewalt gegenüber Menschen anderen Glaubens, anderer Herkunft, anderer Haut- farbe und anderen Aussehens nehmen in unserem Land immer mehr zu. Ausgrenzung, Pöbeleien, Tätlichkeiten gegenüber Menschen, Anschläge auf Synagogen, Schändung jüdischer Gräber, Zerstö- rung von Einrichtungen ausländischer Mitbürger sind nur einige Beispiele dafür", erklärte der Haaner SPD-Vorsitzende, Bernd Stracke. Er führte aus, zumeist kämen die Täter aus dem rechtradikalen Umfeld.
Stracke hob hervor: "Die Bekämpfung des Rechtsextremismus ist eine Herausforderung für alle Demokratinnen und Demokraten. Auf dem SPD-Bürgerforum Haan wollen wir gemeinsam mit den Podiumsteilnehmern, den Zuhörerinnen und Zuhörern diskutieren und versuchen Wege aufzuzeigen, was wir in den Kommunen tun können, um künftig dauerhaft ein friedliches und tolerantes Miteinander zu gewährleisten." Der Haaner SPD-Vorsitzende machte deutlich, dass es gerade auch dann wichtig sei, an vorbeugenden Konzepten zu arbeiten, wenn es – wie in Haan – noch nicht zu rechtsextremistischen Auffälligkeiten gekommen sei.